- Bezugsgrößenkalkulation
- ⇡ Kalkulation auf der Grundlage von ⇡ Bezugsgrößen, z.B. ⇡ Maschinenstundensatzrechnung (Bezugsgröße ist die Maschinenstunde). Die Kostenträgergemeinkosten (⇡ Gemeinkosten) der einzelnen Kostenstellen werden durch die Bezugsgrößen dividiert. Die damit ermittelten Kalkulationssätze dienen zur Weiterverrechnung der Gemeinkosten auf die Kostenträger.- Beispiel: 10 vom Produkt A in Anspruch genommene Maschinenstunden belasten dieses bei einem Maschinenstundensatz von 500 Euro mit 5.000 Euro Gemeinkosten.- In der Plan- und Grenzkostenplanrechnung: ⇡ Plankostenrechnung.
Lexikon der Economics. 2013.